Hausanschrift (für Paketlieferungen)
Domplatz 1, 99084 Erfurt
Postanschrift (für Briefpost)
Postfach 90 02 15, 99105 Erfurt

Hausanschrift (für Paketlieferungen)
Domplatz 1, 99084 Erfurt
Postanschrift (für Briefpost)
Postfach 90 02 15, 99105 Erfurt

Hausanschrift (für Paketlieferungen)
Domplatz 1, 99084 Erfurt
Postanschrift (für Briefpost)
Postfach 90 02 15, 99105 Erfurt
FORTBILDUNGEN DER LANDESFACHSTELLE
Organisatorische Hinweise
Teilnahmebedingungen und Anmeldung
Die Veranstaltungen richten sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Öffentlichen Bibliotheken in Thüringen. Andere Interessierte können, wenn Plätze frei sind, zu den gleichen Bedingungen teilnehmen. Bitte melden Sie sich bis spätestens vier Wochen vor der Veranstaltung an.
Ihre Anmeldungen sind per Post, online oder per E-Mail möglich und werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sie sind verbindlich. Eine schriftliche Stornierung der Teilnahme wird bis zu zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei akzeptiert. Bei späteren Stornierungen sehen wir uns leider gezwungen, die Teilnahmegebühr in voller Höhe zu berechnen. Die anfallende Teilnahmegebühr ist bei der jeweiligen Veranstaltung aufgeführt. Hinzu kommen Ihre Dienstreisekosten. Sie erhalten von uns drei bis vier Wochen vor der jeweiligen Fortbildung eine gesonderte Einladung für Ihren Dienstreiseantrag.
Unsere Fortbildungsveranstaltungen werden nur bei einer Beteiligung von mindestens zehn Teilnehmenden durchgeführt.
Sollte eine Veranstaltung aufgrund zu geringer Anmeldungen nicht durchgeführt werden können, teilen wir das zwei Wochen vorher mit. Änderungen aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit Speisen und Getränken selbst versorgen müssen.
Die Daten der Teilnehmenden (Name, Einrichtung, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden ausschließlich zur Durchführung und Evaluation der Veranstaltung gespeichert und verarbeitet. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung einverstanden. Eine Weitergabe der Daten an unberechtigte Dritte erfolgt nicht. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an die Landesfachstelle.
Weicht die Rechnungsadresse von der Versandadresse für die Einladung ab, geben Sie diese bitte jedes Mal im Nachrichtenfeld an!
Wenn Sie Anregungen für weitere Fortbildungsthemen haben, sind uns diese willkommen.

Fortbildungsangebote:
Referenten: Matthias Lange und Regina Willwerth, Verbundzentrale des GBV
Termin: 12. Februar 2025
Zeit: 10:00 bis 13:00 Uhr
Ort: online
Anmeldung: bis 15. Januar 2025
Die Informationsveranstaltung stellt Ihnen Möglichkeiten der Online-Fernleihe für Öffentliche Bibliotheken im GBV vor. Schwerpunkt wird der Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken – kurz ÖVK – sein. Sie erfahren, wie über den ÖVK Fernleihbestellungen aufgeben werden, wie
mittels Web-Browser die gebende Fernleihe durchführt wird und wie Ihre bibliographischen Daten in den ÖVK einspielt werden.
Technische Voraussetzungen:
Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Um an dem Workshop teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Computer (PC, Laptop) mit Internetzugang und einem Audiosystem. Die Verwendung einer Webcam wird empfohlen.